• Infocenter
  • Zahnmedizinisches ABC
  • Termin vereinbaren
Telefon (069) 90549-707
HealthFlex
×
  • Startseite
  • Praxis & Team
  • Leistungen
    • Leistungen
      • Ästhetische Zahnheilkunde
      • Bleaching / Zahnaufhellung
      • Digitales Röntgen
      • Gold und Keramik- Füllungen
      • Implantologie
      • Kinderzahnarzt
      • Parodontologie
      • Prophylaxe
      • Veneers
      • Wurzelkanalbehandlung
      • Zahnersatz
    • Infocenter
    • Zahnmedizinisches ABC
  • Notdienst
  • Links
  • Termin vereinbaren
    • Kontakt
    • Downloads
    • Termin vereinbaren
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Die perfekte Mundhygiene im Alltag

Die perfekte Mundhygiene im Alltag
15. Juli 2019Dr. Ralph Röser

Die perfekte Mundhygiene im Alltag

Heute glauben immer noch viele Men­schen, dass das gründ­liche Zäh­ne­putzen alleine aus­reicht, um die Zähne lange gesund zu erhalten. Natür­lich bildet das täg­liche Putzen eine sehr gute Basis, um bis ins hohe Alter gut zubeißen zu können. Doch das Putzen alleine reicht bei Weitem noch nicht aus.

per­fekte mund­hy­giene im alltag – zahn­arzt frank­furt dr. roeser

 

Zwischenräume regelmäßig reinigen

Die Borsten einer Zahn­bürste kommen in den meisten Fällen zwar gut an die äußeren Flä­chen der Zähne heran, säu­bern jedoch nicht die Zahn­zwi­schen­räume. Wenn Sie die Bil­dung von Karies zwi­schen den Zähnen ver­meiden möchten, dann sollten Sie also regel­mäßig eine hoch­wer­tige Zahn­seide ver­wenden. Legen Sie hierbei beson­deren Wert darauf, dass die Zahn­seide reiß­fest ist.

 

Alter­nativ zur Zahn­seide können Sie die soge­nannten Inter­den­tal­bürsten ver­wenden. Diese sind eben­falls dazu gedacht, auch die feinen Räume zwi­schen den ein­zelnen Zähnen von Essens­resten zu befreien. Ob Sie eher auf die bewährte Zahn­seide zurück­greifen oder doch lieber die Zahn­zwi­schen­raum­bürsten ver­wenden, hängt von der Hand­ha­bung ab. Ver­wenden Sie das Pro­dukt, mit wel­chem Sie am besten zurecht­kommen. Haupt­sache, die Zwi­schen­räume werden min­desten einmal täg­lich gesäu­bert.

Hygiene betrifft auch die Zunge

In unserem Mund sam­meln sich im Laufe des Tages zahl­reiche Bak­te­rien an. Bak­te­rien fühlen sich auf der rauen Ober­fläche der mensch­li­chen Zunge beson­ders wohl. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie diese mit einem Zun­gen­rei­niger putzen. Wenn Sie sich kein sepa­rates Utensil anschaffen möchten, können Sie die Beläge auch ganz ein­fach mit einem Ess­löffel abschaben.

 

Gehen Sie beim Putzen der Zunge vor­sichtig vor. Strei­chen Sie von hinten nach vorne in meh­reren Bahnen. Führen Sie die Bewe­gungen so lange aus, bis keine Beläge mehr vor­handen sind. Immer, wenn Sie fest­stellen, dass sich neue Beläge gebildet haben, sollten Sie dieses Pro­ze­dere wie­der­holen.

Mundspülungen für einen frischen Atem

Spe­zi­elle Spü­lungen für den Mund sorgen dafür, dass Sie sich stets über eine fri­schen Atem freuen dürfen. Aller­dings sollten die Spü­lungen nicht täg­lich ange­wendet werden, da sie die Zähne ver­färben können.

 

Achten Sie darauf, dass es sich um ein Pro­dukt mit Fluorid han­delt. Ist dieser spe­zi­elle Wirk­stoff ent­halten, schützt die Spü­lung den Zahn länger vor Karies und trägt somit zu einer lang­fris­tigen Mund­ge­sund­heit bei.

 

Kinder sollten keine Mund­spü­lung ver­wenden, da hier die Gefahr des Ver­schlu­ckens zu hoch ist. Gene­rell sollte der Mund nach der Ver­wen­dung zwar nicht extra mit Wasser aus­ge­spült werden; ein Ver­schlu­cken ist den­noch nicht gesund.

Kaugummi für den Frischekick zwischendurch

Das Kau­gum­mikauen regt die Pro­duk­tion des Spei­chels an. Dieser Effekt ist per se gut für Ihre Zähne, da der Spei­chel Essens­reste fort­spült und leicht des­in­fi­zie­rend wirkt. Da sich die wenigsten Men­schen nach jedem Essen auch unter­wegs die Zähne putzen können, sollte immer einen Kau­gummi in der Tasche mit dabei sein.

 

Wichtig ist, dass der Kau­gummi keinen Zucker ent­hält. Spe­zi­elle Zahn­pfle­ge­kau­gummis sorgen nicht nur für einen fri­schen Atem, son­dern schützen die Zähne. Hier ist in der Regel Fluorid und Magne­sium ent­halten – beide Stoffe bekommen dem Zahn­schmelz sehr gut.

Professionelle Reinigung der Zähne beim Zahnarzt

Die pro­fes­sio­nelle Zahn­rei­ni­gung sollte min­des­tens einmal oder sogar zweimal im Jahr durch­ge­führt werden. Hier küm­mert sich eine geschulte Zahn­me­di­zi­ni­sche Fach­an­ge­stellte darum, dass auch der Zahn­fleisch­saum hygie­nisch rein wird. Beim ein­fa­chen Putzen der Zähne kommen Sie mit der Zahn­bürste nicht an jede Stelle im Mund. Mit­hilfe spe­zi­eller Geräte hilft die PZR auch dabei, hart­nä­ckige Beläge zu ent­fernen.

 

Im Zuge der Zahn­rei­ni­gung werden die Zähne kon­trol­liert. Je früher eine begin­nende Karies fest­ge­stellt wird, desto besser ist das für Ihre Zähne. Zudem werden Sie zum Zweck einer bes­seren Mund­hy­giene pro­fes­sio­nell beraten. Der Termin lohnt sich also in jedem Fall!

Die richtige Nahrung für gesündere Zähne

Wer regel­mäßig eher feste Nah­rung zu sich nimmt, der hat mit weniger Abla­ge­rungen an den Zähnen zu kämpfen. Rohes Obst und Gemüse sorgen auf natür­lich Weise dafür, dass die Ober­fläche schön glatt bleibt. Werden hin­gegen zu viele weiche Lebens­mittel gegessen, so erhöht sich auf lange Sicht hin das Risiko, an Karies zu erkranken. Außerdem härten die in fri­schem Gemüse ent­hal­tenen Mine­ral­stoffe den Schmelz.

 

Süße und vor allem zucker­hal­tige Getränke sind nicht nur für die Zähne, son­dern für den gesamten Orga­nismus schlecht. Ver­zichten Sie daher nach Mög­lich­keit auf Cola und Co. Greifen Sie statt­dessen zu klarem Wasser oder Frucht­schorlen.

 

Bild­quelle: ste­vepb – Pixabay.com

Neue Beiträge

  • Welche Art von Zahnbürste reinigt die Zähne gründlicher?
  • Das Problem mit dem Zahnfleisch
  • Die perfekte Mundhygiene im Alltag
  • Wie viel kostet ein Zahnbleaching?
  • Gemüsesaft gegen Parodontitis

Kategorien

  • Allgemein
  • News

Archive

  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Februar 2017

Dr. Ralph Röser| Ihre Zahnarztpraxis in Frankfurt an der Friedberger Warte

(069) 90549-707

praxis@zahnarzt-roeser.de

https://www.zahnarzt-roeser.de

Friedberger Landstraße 406, 60389 Frankfurt am Main

Unsere Website

  • Startseite
  • Praxis & Team
  • Leistungen
    • Leistungen
      • Ästhetische Zahnheilkunde
      • Bleaching / Zahnaufhellung
      • Digitales Röntgen
      • Gold und Keramik- Füllungen
      • Implantologie
      • Kinderzahnarzt
      • Parodontologie
      • Prophylaxe
      • Veneers
      • Wurzelkanalbehandlung
      • Zahnersatz
    • Infocenter
    • Zahnmedizinisches ABC
  • Notdienst
  • Links
  • Termin vereinbaren
    • Kontakt
    • Downloads
    • Termin vereinbaren
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

News

  • Welche Art von Zahnbürste reinigt die Zähne gründlicher?
  • Das Problem mit dem Zahnfleisch
  • Die perfekte Mundhygiene im Alltag
Copyright ©2019 all rights reserved
Zahnarzt Frankfurt | Zahnarztpraxis Dr. Röser an der Friedberger Warte